160405 - 262 Bundesautobahn A5: Schwerer Verkehrsunfall - Zeugen gesucht!
Bergstr. - 05.04.2016(fue) Am Montag, den 4. April 2016, gegen 21.00
Uhr, befuhr ein bisher unbekannt gebliebener Fahrzeuglenker die A5 in
Richtung Basel auf dem rechten von drei Fahrstreifen.
Ein 25-Jährige aus dem Landkreis
Bergstraße befuhr zu diesem
Zeitpunkt mit seinem Ford Fiesta den mittleren Fahrstreifen. Nach
Angaben des 25-Jährigen habe der Unbekannte den Fahrstreifen nach
links gewechselt, weswegen er ausweichen wollte. Dabei verlor er die
Kontrolle über den Fiesta, geriet in die Mittelleitplanke, wo der
Wagen zum Stehen kam.
Auf der linken Spur näherten sich ein 38-Jähriger aus dem
Rhein-Neckar-Kreis mit seinem VW-Passat und ein 61-Jähriger aus dem
Landkreis Heilbronn mit seinem VW Golf in der genannten Reihenfolge.
Während der 38-Jährige seinen VW-Passat noch rechtzeitig abbremsen
konnte, fuhr der Golf ins Heck des Passat. Durch die große Wucht des
Aufpralls wurde der Passat auf den Fiesta geschoben.
An allen beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Der 25-Jährige wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung
in ein Krankenhaus verbracht. Auch der 38-jährige Fahrer des Passat
wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Seine
35-jährige Beifahrerin konnte nach ambulanter Behandlung in einem
Krankenhaus wieder entlassen werden. Der 61-Jährige sowie seine
59-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt und stationär in einem
Frankfurter Krankenhaus aufgenommen.
Im Wagen des 38-Jährigen befand sich noch ein zehn Monate altes
Baby, welches bei dem Unfall unverletzt blieb.
Nach Angaben des 25-Jährigen hatte sich der Unfallverursacher vom
Unfallort entfernt, ohne sich um die Folgen zu kümmern.
Die Frankfurter Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum
Unfallgeschehen bzw. zu dem flüchtigen Fahrzeug/Fahrer machen können,
sich mit der Polizeiautobahnstation in Frankfurt unter der
Telefonnummer 069/755-46400 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm